6. Social Media
Wir setzen auf unserer Webseite Verweise („Links“) zu einigen sozialen Netzwerken ein, um auf unsere Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Social-Media-Seiten sowie unserer Onlineangebot in Kontakt zu treten.
Die Rechtsgrundlage der diesbezüglichen Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Soweit durch die Inanspruchnahme der Nutzung von Social Media eine Übermittlung in ein sogenanntes Drittland stattfindet, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO i.V.m. Art. 7 DS-GVO (siehe Ziff. 6). Die diesbezügliche Einwilligungserklärung erteilen Sie im Rahmen unseres Cookie-Banners.
Die konkreten Verweise erkennen Sie an dem Logo des jeweiligen sozialen Netzwerks. Mit Anklicken des Logos wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen Dienstes hergestellt und Sie werden auf die Webseite vom Dienstanbieter weitergeleitet.
Es handelt sich hierbei nicht um sogenannte Social PlugIns, bei denen bereits mit Aufruf unserer Webseite ein Verbindung und Datenübermittlung zum jeweiligen sozialen Netzwerk etabliert wird. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die nachfolgenden Dienste und deren Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Beachten Sie ferner bitte, dass beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber gelten. Im Einzelnen handelt es sich um Folgende Drittanbieter:
a. YouTube
Diese Webseite verwendet die Videoplattform YouTube, die von YouTube, LLC, (im Folgenden „YouTube”) betrieben wird. YouTube ist eine Plattform, die das Hochladen und die Wiedergabe von Videodateien ermöglicht.
Wenn Sie eine entsprechende Seite unseres Angebots aufrufen, stellt der eingebettete YouTube-Player eine Verbindung zu den Servern von YouTube her, damit Video und Audiodateien übertragen und wiedergegeben werden können. Dabei werden auch Daten zu YouTube als Verantwortlichem übertragen. Wir sind nicht verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten durch YouTube.
Weitere Informationen zum Umfang und Zweck der gesammelten Daten, zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch YouTube, zu Ihren Rechten und den von Ihnen wählbaren Datenschutzoptionen finden Sie im Datenschutzhinweis von YouTube.
b. Facebook
Dieses Online-Angebot verlinkt ferner auf die Dienste des Unternehmens „Facebook Ireland Ltd.“ (im Folgenden „Facebook“).
Beim Besuch unserer Facebook-Fanseite erfasst Facebook insbesondere Ihre IP-Adresse sowie gegebenenfalls weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Inhaber der Facebook-Fanseite statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Facebook verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Wir weisen darauf hin, dass für entsprechende Übermittlungs- und nachfolgende Verarbeitungsvorgänge Facebook datenschutzrechtlich verantwortlich ist. Welche konkreten Daten Facebook erhält und wie diese genutzt werden, wird in allgemeiner Form in den Datenschutzrichtlinien von Facebook beschrieben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Daneben stellt Facebook uns sogenannte Seiten-Insights-Daten zur Verfügung. Für diese Datenverarbeitung sind wir gemeinsam verantwortlich mit Facebook. Bei den Seiten-Insights-Daten handelt es sich um anonyme Statistiken, mit deren Hilfe wir die Qualität unserer Facebook-Seite und unserer Inhalte bewerten können. Diese Statistiken werden auf der Basis von Nutzungsdaten erstellt, die Facebook über Ihre Interaktion mit unserer Facebook-Seite erhebt; auf diese Nutzungsdaten haben wir keinen Zugriff. Facebook hat sich uns gegenüber verpflichtet, für die Verarbeitung der Seiten- Insights-Daten primär die Verantwortung und die Erfüllung Ihrer Rechte nach der EU- Datenschutzgrundverordnung zu übernehmen und Ihnen das Wesentliche der hierfür geltenden Vereinbarung zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zu den Seiten-Insights finden Sie unter:
www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
c. Instagram
Auf unseren Seiten sind ferner Verlinkungen des Dienstes Instagram enthalten. Diese werden durch die Instagram Inc. mit Sitz in den USA angeboten und betrieben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
d. Google AdWords
Wir verwenden auf unserer Webseite das den dienst „Google AdWords“ und in diesem Rahmen auch das sogenannte Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. mit Sitz in den USA (im Folgenden „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben nur eine begrenzte Gültigkeit. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Webseite besuchen und das besagte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie die Anzeige angeklickt haben und zu unserer Webseite weitergeleitet worden sind.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dabei dem Zweck sogenannte Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
e. Google Maps
Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA. Durch die Nutzung der Google Maps-Dienste können Informationen über die Benutzung dieser Webseite einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden. Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, etabliert Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google. Der Karteninhalt wird dann direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in unsere Webseite eingebunden.
Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss. Wenn Sie nicht möchten, dass Google Inc. über unseren Internetauftritt Daten über Sie verarbeitet, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall ist eine Nutzung der Kartenanzeige jedoch nicht möglich.
Weitere Hinweise zum Umfang der Datenverarbeitung durch Google Inc. entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google.
f. Adobe Typekit Web Fonts
Unser Onlineangebot nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten sogenannte Web Fonts von Adobe Typekit. Anbieter ist die Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe).
Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe, um sie Ihrem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe in den USA her. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Bei der Bereitstellung der Schriftarten werden nach Aussage von Adobe keine Cookies gespeichert.
Adobe verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. Das Privacy-Shield ist ein Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards gewährleisten soll. Nähere Informationen finden Sie hier.
Die Nutzung von Adobe Typekit Web Fonts ist erforderlich, um ein einheitliches Schriftbild auf unserer Website zu gewährleisten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Die Datenschutzerklärung von Adobe finden Sie hier.