Unsere Partner

Hofgut Liederbach - ein Gut unserer Familie Peiker
Das Hofgut Liederbach ist ein von der Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) mit 5-Sternen bewerteter und nach ISO 9001 zertifizierter Pensionsbetrieb für Pferde. Neben zahlreichen Trainingsmöglichkeiten zur Turniervorbereitung und einem von Tierärzten und Tierpsychologen entwickelten Reha-Bereich, bietet die Anlage viel Raum für Turniere und Events.
Seit 2015 im Besitz der Familie Peiker, hat sich das Hofgut Liederbach seitdem stetig modernisiert. Heute verfügt es über insgesamt 15 Hektar Fläche und bietet Pferden und Reitern optimale Bedingungen, ihrer Passion nachzugehen. Neben rundum sanierten Stallgebäuden, die großräumigen Boxen bereithalten, verfügt die Anlage über zahlreiche Trainingsmöglichkeiten, weitläufige Koppeln und Weiden sowie einen von Spezialisten entwickelten Rehabilitationsbereich. Das Hofgut Liederbach verfügt über eine Reitanlage mit besten Voraussetzungen für eine umfassende Aus- und Weiterbildung in exklusiver Atmosphäre vom Freizeitreiter bis Profisportler.
www.hofgut-liederbach.de

Isabell Werth - Reitsport-Ikone
Isabell Werth ist die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt und steht wie kaum eine andere für Spitzenleistung, Leidenschaft und Perfektion im Reitsport.
Mit zahlreichen Olympiasiegen und Weltmeistertiteln prägt sie seit Jahrzehnten die internationale Dressurszene.
Wir sind stolz, Isabell Werth als starke Partnerin an unserer Seite zu haben – gemeinsam teilen wir die Vision, den Reitsport nachhaltig und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Instagram-Profil von Isabell Werth

Calvin Böckmann - Nachwuchstalent im Vielseitigkeitssport
Calvin Böckmann zählt zu den vielversprechendsten Nachwuchsreitern in der Vielseitigkeit und überzeugt durch Können, Ehrgeiz und feines Reiten.
Bereits als Junior und junger Reiter feierte er große Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene.
Mit seiner Leidenschaft für den Pferdesport und seinem Blick für das Detail ist Calvin Böckmann ein starker Partner an unserer Seite – gemeinsam setzen wir uns für eine moderne und pferdegerechte Zukunft im Reitsport ein.
Instagram-Profil von Calvin Böckmann

Lars Meyer zu Bexten – Partner und international gefragter Springtrainer
Lars Meyer zu Bexten aus Herford ist eine feste Größe im internationalen Springsport.
Als erfolgreicher Trainer, Ausbilder und Coach begleitet er Reiterinnen und Reiter weltweit auf ihrem Weg in den Spitzensport. Mit seinem umfassenden Fachwissen, seiner klaren Trainingsphilosophie und seinem Engagement für Nachwuchsförderung ist er ein geschätzter Partner an unserer Seite.
Zudem ist Lars ein kompetenter und engagierter Trainer auf dem CAMPUS in Aachen – gemeinsam setzen wir auf Qualität, Nachhaltigkeit und sportlichen Erfolg im Springreiten.
Instagram-Profil von Lars Meyer zu Bexten

Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband e. V.
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband e.V. (DRFV) ist die Interessenvertretung für den Beruf des Pferdewirtes/ der Pferdewirtin.
Bundesweit zählt die BBR rund 4.600 Mitglieder. Aufgrund unserer großen Gemeinschaft ist es möglich gegenüber Ämtern, Behörden und Verbänden, die gemeinsamen Anliegen der Auszubildenden, Pferdewirte/innen und Pferdewirtschaftsmeister/innen zu vertreten.
www.berufsreiter.com

EWU Deutschland e.V. - Verband für Westernreiten
www.ewu-bund.com

Land Rover Live - exklusive Events
Mit Leidenschaft und Erfahrung in die Zukunft
Seit über 20 Jahren begeistert Land Rover Live mit exklusiven Events in einzelnen Land Rover Autohäusern. Aufgeteilt in die beiden Veranstaltungsreihen Defender Live sowie Range Rover Live erwarten Sie dabei ausgesuchte Speaker mit prominenten Namen aus der Welt des Spitzensports, der professionellen Tierhaltung oder auch aus Kultur und Kulinarik.

Fritz Geers - Ultra-Radsportfahrer
Beim Ultracycling geht es darum, tausende Kilometer lange Strecken nahezu nonstop auf einem Rennrad zurückzulegen. Viele Wettkämpfe unterscheiden sich im Regelwerk, aber grundsätzlich gibt es Rennen, bei denen der Support durch ein Team Teil des Rennens ist und Rennen, bei denen man auf sich allein gestellt ist. Fritz Geers fährt überwiegend Rennen mit Support. Das eigene Team sorgt im Rennen dafür, die Anzahl und Dauer der Stopps zu reduzieren. So sind Distanzen von vielen hundert Kilometern am Tag über 7 - 10 Tage hinweg möglich.
