Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CEECOACH PLUS single Set, schwarz

Produktinformationen

Mit CEECOACH bleiben Sie in jeder Situation optimal verbunden – egal ob beim Reiten, Motorsport, Outdoor-Training oder in der professionellen Teambetreuung. Dank innovativer Bluetooth- und Funktechnologie ermöglicht das System eine störungsfreie Kommunikation ohne Mobilfunk- oder Internetverbindung.

Vorteile
Einfache Gruppenkommunikation bis zu 16 Personen
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit
Rollenzuweisung auf ganzer Strecke
Bis zu 500 Metern Reichweite
IP67-Zertifizierung - 30 Min & Maximal 1 Meter Wassertiefe
Hands Free


ALLGEMEINE INFOS pro Einzelgerät
Maße (B x H x T) 97mm x 57mm x 22mm 
96g Clip in 90°-Stufen einrastbar
mehrfarbige LED

Farben
Farbe der Tasten Schwarz 
Farbe des Gehäuses Schwarz

Akku
Akkulaufzeit bis zu 18 Stunden
ca. 3 Stunden Ladedauer bis zur Volladung
Betriebstemperaturen -10°C bis 45°C
Lithium-Ionen Akku, 2000 mAh


Lieferumfang
1 x CEECOACH PLUS
1 x Gürtelclip
1 x  Headset mit Schwanenhalsmikrofon*
1 x USB-C Ladekabel
1 x Kurzanleitung

*Produktabbildung Headset weicht vom Lieferumfang ab

Farbe: schwarz
Set: Single

CEECOACH PLUS

Hier sind Infos zu unserem CEECOACH PLUS

Grundsätzlich erkennt der CEECOACH PLUS die menschliche Sprache und überträgt nur, wenn du sprichst. Dies wird auch Voice Activity Detection (VAD) genannt. Nur während dieser Zeit können Nebengeräusche wie starker Wind mit übertragen werden. Ist das in deinem Anwendungsszenario störend (z. Bsp. beim Segeln oder Surfen), dann kann die ein Windblocker helfen. Diese findest du in jedem üblichen Handel der Headset-Mikrofone anbietet oder auf unserer Website. Was ist ein Windblocker? Du siehst sie häufig auf Mikrofonen bei Außenaufnahmen im Fernsehen.

Nein, der CEECOACH PLUS basiert auf einer neuer Technik und kann deshalb nur mit anderen CEECOACH PLUS Geräten verwendet werden. Die neue Komunikationsbandbreite erlaubt es bis zu 16 Teilnehmer in einem Kommunikationskereis zu haben.

Um immer alle Funktionen in einer Gruppe nutzen zu können, empfehlen wir dringend die gleiche Softwareversion auf allen Geräten einer Gruppe zu nutzen. Generell ist es unser Ziel, dass die Kommunikation mit Geräten unterschiedlicher Softwareversionen funktioniert. Jedoch können wir dies nicht für jedes Update garantieren. Insbesondere, wenn ein neues Release umfangreiche Funktionserweiterungen bietet.

Wenn im Leuchtring die LEDs auf 3, 6, 9 und 12 Uhr gleichzeitig blinken dann ist auf dem CEECOACH PLUS die Tastensperre aktiviert. Deaktiviere die Tastensperre durch gleichzeitiges Drücken der „+“- und „-“-Taste von mindestens 3 Sekunden.

Drücke gleichzeitig die beiden äußeren Funktionstasten (1, 2) an den Stirnseiten deines CEECOACH PLUS bis der Leuchtring weiß oder grün rotiert. Nun führe die gleiche Prozedur an jedem weiteren Gerät aus, das du pairen möchtest. Du hast von Gerät zu Gerät max. 5 Sekunden Zeit, damit sie alle in die gleiche Gruppe aufgenommen werden. Am einfachsten ist es, wenn du und deine Gruppe alle gleichzeitig den Vorgang auslöst.

Mögliche Ursachen sind: Du hast von einem Gerät zum anderen mehr als 5 Sekunden gebraucht um den Kopplungsvorgang auszulösen oder die Geräte waren zu weit voneinander entfernt. Starte den pairing Vorgang an allen CEECOACH PLUS nochmals. Achte darauf, dass beim Start des Pairing-Modus von Gerät zu Gerät weniger als 5 Sekunden liegen und dass zwischen den Geräten der Abstand zwischen 0,5 m und 10 m ist. Möglicherweise haben deine CEECOACH PLUS verschiedene Software-Stände, die nicht miteinander kompatibel sind.

Verliert ein Mitglied deiner Gruppe den Funkkontakt, so wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt, wenn dieses Mitglied in die Reichweite deiner Gruppe zurückkehrt. Der CEECOACH PLUS gibt euch hierzu jeweils einen Hinweis. Verlieren zwei oder mehr Mitglieder deine Gruppe, so bleiben diese beiden Geräte weiterhin verbunden und können miteinander sprechen. Nach Rückkehr zur Gruppe müssen diese Mitglieder ihren CEECOACH PLUS aus- und wieder einschalten, um in deine Gruppe zurückzukehren. Alternativ können alle Teilnehmer den Pairing-Prozess neu auslösen. Beispiel: In einer Fahrradgruppe hat ein Teammitglied eine Panne und ein weiterer Teilnehmer bleibt bei ihm. In diesem Fall haben diese beiden Teammitglieder weiterhin Gesprächskontakt. Nach Rückkehr zur gesamten Gruppe müssen sie ihr Gerät aus- und wieder einschalten, um in die Gesamtgruppe zurückzukehren.

Möchtest du ein weiteres Gerät in deine Gruppe aufnehmen, ist der Pairing-Prozess für alle Geräte zu starten.

Reinige deinen CEECOACH PLUS mit lauwarmem Wasser, bei starker Verschmutzung füge ein mildes Spülmittel hinzu. Bitte beachte, dass der CEECOACH PLUS nach Berührung mit Salzwasser auf jeden Fall mit klarem Wasser zu reinigen ist.

Bringe dein Bluetooth®-Headset in den Kopplungsmodus, schlage diese Prozedur ggf. in der Anleitung deines Headsets nach. Drücke nun an deinem CEECOACH PLUS die Funktionstaste (Taste ohne Erhebung an der Seite), bis der Leuchtring blau rotiert. Nun koppeln sich beide Geräte innerhalb von 30 Sekunden. Für diesen Vorgang benötigst du dein Handy nicht.

Versichere dich, dass keine weiteren Geräte (z. Bsp. dein iPhone) in Reichweite der Airpods sind, bevor du ein Pairing / Kopplung mit dem CEECOACH PLUS startest. Du kannst ersatzweise bei den anderen Geräten Bluetooth® abschalten oder das Gerät ausschalten, bevor du den Kopplungsvorgang mit dem CEECOACH PLUS beginnst. Nach dem Koppeln der Airpods mit dem CEECOACH PLUS kannst du deine anderen Geräte weiter wieder wie gewohnt mit den Airpods nutzen.

Wenn du mehrere Geräte mit deinen Airpods nutzt, kann es passieren, dass die Airpods nicht automatisch auf deinen CEEECOACH PLUS umschalten. Für den Fall drücke an deinem CEECOACH PLUS die Funktionstaste (Taste ohne Erhebung) kurz. Nun solltest du wieder direkt eine Sprachdurchschaltung bekommen.

Ja, lass dafür jedoch das AirPod-Case solange geöffnet, bis die Sprachdurchschaltung gegeben ist.

Airpods (Pro) können zusätzlich zum CEECOACH PLUS auch wieder mit deinem Apple iPhone gekoppelt werden. Dafür musst du einfach die Kopplung mit deinem Smartphone auslösen. Möchtest Du deine Airpods dann wieder mit dem CEECOACH PLUS nutzen, musst Du im Bluetooth®-Menü des Smartphones deine Airpods „ignorieren“, um einen Betrieb zu gewährleisten.

Trage das Bluetooth®-Headset bevorzugt auf der gleichen Körperseite wie deinen CEECOACH PLUS. Hast du dein Headset am/im linken Ohr, trage den CEECOACH PLUS ebenfalls auf der linken Seite am Gürtel, am Arm oder in der linken Trikottasche.

Die von uns empfohlenen kabelgebundenen sowie schnurlosen Bluetooth®-Headsets wurden ausgiebig getestet und sichern dir eine gute Sprachqualität. Viele weitere handelsübliche Headsets können mit dem CEECOACH PLUS genutzt werden, es ist jedoch keine Garnatie das die Sprachqualität und Verbindung zu 100% erhalten bleibt.

Nein, dein CEECOACH PLUS ist nicht zum Tauchen geeignet. Wir haben den CEECOACH PLUS nach dem IP67-Standard entwickelt. Damit ist er gegen Spritzwasser und das Hineinfallen ins Wasser (zum Beispiel durch einen Sturz vom Surfbrett) gegen Wassereintritt geschützt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zusätzliche Informationen:


pei tel Communications GmbH

Rheinstraße 15 A

14513 Teltow