Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gestalte dein Training neu, indem du es misst und visualisierst – nachhaltig trainieren im Sinne der Gesundheit deines Pferdes mit CEEFIT, der Kombination aus CEEFIT Sensor und CEEFIT Pulse & ECG Elektrodengurt. Für jede Trainingseinheit findest du in deiner Seaver-App eine komplette Trainingsanalyse.
Herzfrequenz – überwache die Fitness und die Ausdauer deines Pferdes
Geschwindigkeit – miss die Geschwindigkeit deines Pferdes
Symmetrie – beuge einseitigen Überlastungen vor
Kalorienverbrauch – passe die Fütterung deines Pferdes an seinen Energieverbrauch an
GPS tracking – zeichne die Strecke deines Ritts auf
Absprungkraft – aktiviere die Hinterhand für dein nächstes, höheres Hindernis
Abweichung – stelle fest wie gerade und gleichmäßig dein Pferd das Hindernis überwindet
Zeit pro Hand – mittels der Richtungsanalyse trainierst du auf beiden Händen gleichmäßig
Visualize your training. Now.
Smartphone, Fitness-Tracker und sich automatisch synchronisierende Kalender erleichtern uns den Alltag und organisieren längst unsere täglichen Aktivitäten. Mit unserem CEEFIT digitalisieren wir nun auch das Training im Reitsport. Vorbei sind die Tage mit losen Blättern und Trainingstagebüchern. Gestalte dein Training neu, indem du es misst und visualisierst.
Reiten ist ein Sport, bei dem du dich auf dein Gefühl verlässt oder die Leistung individuell durch einen Reitlehrer oder Richter beurteilt wird. Du trainierst jede Seite deines Pferdes gleichmäßig – Glaubst du oder weißt du das? Dank des CEEFIT weißt du, wie viel Zeit du auf welcher Hand geritten bist und passt anhand dessen dein weiteres Training an. Behalte den Trainingsstand deines Pferdes im Blick und unterstütze es optimal, um deine Ziele zu erreichen.
Mit dem Fitness-Tracker CEEFIT, dem CEEFIT Pulse & ECG Elektrodengurt und der Seaver-App sammelst du die Bewegungs- und Gesundheitsdaten deines Pferdes während eines Ritts. Das Ergebnis der Leistungsdiagnose sind objektive Fakten und Zahlen, die in der Seaver-App gespeichert sind, um sie zu analysieren und mit deiner Einschätzung abzugleichen.
Herzfrequenz und Puls des Pferdes messen, ein EKG durchführen, die Symmetrie in der Fortbewegung analysieren, eine Analyse der absolvierten Sprünge durchführen – der Fokus liegt auf der Gesunderhaltung deines Pferdes durch einen individuell angepassten Trainingsplan. Unser Partner, der französische Hersteller Seaver, und wir, die peiker CEE, sind sicher – mit dem CEEFIT trainierst du die Fitness deines Pferdes nachhaltig. Sei dabei und digitalisiere mit uns den Reitsport. Integriere CEEFIT in dein tägliches Training, visualisiere deine Fortschritte und gestalte dein Training nachhaltig im Sinne der Gesundheit deines Pferdes.
Visualisierung der Trainingsinhalte
Kontinuierliche Trainingsfortschritte sehen
Analyse des Springtrainings
Verbesserung der Bewegungsqualität
Gesunderhaltung sicherstellen
Nachvollziehbares Trainingsprogramm gestalten
Aufbau der Kondition
Langfristige Steigerung der Leistungsfähigkeit
Erfahre alles über die technischen Daten und die speziellen Eigenschaften deines CEEFIT.
CEEFIT |
|
CEEFIT Pulse & ECG Elektrodengurt |
|
Maße (B x H x T) | 10,2mm x 3mm x 1,5mm |
Gewicht | 47 g |
Halterung | Silikonklammer |
Beleuchtung | LED |
Gehäusefarbe | schwarz |
Akku-Typ | Lithium-Ionen Akku, 700 mAh |
Betriebsdauer (Akkulaufzeit) | Bis zu 20 Stunden |
Betriebstemperatur | 0°C bis +45°C |
Ladedauer / Ladezeit | Bis zu 4 Stunden |
Umgebungstemperatur zum Akku Laden | 0°C bis +45°C |
Lademethode | Kabelloses Laden |
Telefon – Unterstützte Profile | IOS & Android |
Smart Watch – Unterstützte Profile | Apple Watch, Samsung Watch (Tizen) |
Schutzklasse | Spritzwassergeschützt |
Zertifizierung | CE (Europa), FCC (USA) |
via App | |
zu den Updates für den CEEFIT |
Farbe | blau / schwarz |
Material | Neopren |
Eigenschaften | Atmungsaktiv |
Reinigung | von Hand |
Gewicht | 208 g |
Abmessung | 30mm x 60mm x 15mm |
![]() |
![]() |
|
Voraussetzung Daten Auswertung: | SEAVER App | SEAVER App |
Notwendige Produkte: |
|
|
Herzfrequenz | ||
Intensität | ||
Verbrannte Kalorien |
Elektrokardiogramm | ||
Fitness Shape Test (demnächst) | ||
Stresspegel | ||
Erholungsphase | ||
Leistung V140/V200 | ||
Trainingsentwicklung |
Symmetrie im Trab | ||
Zeit pro Hand | ||
Zeit pro Gangart | ||
Takt in Schritten/min | ||
Aufrichtung in cm |
Anzahl Sprünge | ||
Höhe des Sprungs (cm) | ||
Winkel des Sprungs (Grad) | ||
Länge des Sprungs (cm) | ||
Takt beim Anreiten (Schritten/min) | ||
Absprungkraft (g) | ||
Absprunggeschwindigkeit (km/h) | ||
Abweichung während des Sprungs | ||
Symmetrie (%) | ||
Bei Landung absorbierte Stoßenergie (kJ) | ||
Parcoursübersicht |
Maximalgeschwindigkeit | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | ||
Karte | ||
Distanz |
Daten in Echtzeit | ||
Übungen | ||
Trainingsprogramme | ||
Safe Ride (In-App Kauf) | ||
Smart Watch App (Benutzerhandbuch) |
* Daten werden über Smartphone erfasst – Mitführen des Smartphones notwendig
#absolutefocus
Together. Now.
CEEFIT – Training gesund gestalten.
Klare Linien.
In der Seaver-App unter der Rubrik Biomechanik kannst du die Symmetrie deines Pferdes im Trab feststellen. Erkenne Abweichungen vom Normbereich oder Unregelmäßigkeiten im Bewegungsablauf bei der Trabarbeit und verhindere damit eine Überforderung. Das Reiten auf der linken Hand fällt deinem Pferd und dir leichter? Eine Analyse zeigt dir die prozentuale Verteilung der gerittenen Richtung an, damit du deine Dressurlektionen gleichmäßig verteilt auf beiden Händen reitest. Mit der Auswertung über die Zeit pro gerittener Gangart, den Takt und die Auf- und Abwärtsbewegung, sprich, wie versammelt dein Pferd war, organisierst du eure nächste Trainingseinheit im Dressurviereck. Mit dem CEEFIT Sensor beugst du Überlastungen wie einer Lahmheit vor und verbesserst kontinuierlich die Qualität der Gangarten.
CEEFIT – Springreiten ganzheitlich trainieren.
Höher. Schneller. Weiter.
Der Ritt durch einen Springparcours ist schnell vorüber. Mit der Seaver-App dokumentierst du euren Durchgang und erhältst eine detaillierte Übersicht zum absolvierten Parcours. Die Rubrik Hindernis gibt dir Aufschluss darüber, wie viele Sprünge ihr absolviert habt und wie sich dein Pferd am Sprung verhalten hat. Mit den Informationen zu Takt beim Anreiten, Absprungwinkel, Absprunggeschwindigkeit, Abweichung und Höhe über dem Sprung kannst du euer Hindernistraining anpassen. Tausche Kombinationen aus und optimiere das Anreiten an das Hindernis durch die Sprunganalyse. Mit den Parametern zur absorbierten Energie bei der Landung und der Symmetrie beim Abfußen der Hinterhand minimierst du das Risiko von Gelenk- und Sehnenschäden deines Pferdes. Springreiten mit dem CEEFIT Sensor macht euer Training nachvollziehbar und optimiert eure Ergebnisse im Springparcours.
#reachnewheights
Together. Now.
#trainingmotivation
Together. Now.
CEEFIT – Geschwindigkeit und GPS tracken.
Viele Wege führen zum Ziel.
Ob Freizeitpferd oder Profireiter, die Kondition von Mensch und Tier ist die Voraussetzung für einen Wanderritt oder das professionelle Vielseitigkeitsreiten. Die Rubrik Geschwindigkeit der Seaver-App trackt euer Geländetraining. Nimm zum Aufzeichnen der Strecke per GPS-Signal dein Smartphone während des Ritts mit. Der CEEFIT Sensor berechnet die Geschwindigkeit in km/h pro Gangart. Zusammen mit dem CEEFIT Pulse & ECG Elektrodengurt erhältst du ergänzende Informationen zum Gesundheitszustand deines Pferdes. Überwache die Herzfrequenz mit der Funktion Gesundheit und kontrolliere deine Arbeit im Gelände. Durch das Konditions- und Muskelaufbautraining verhinderst du eine Überlastung von Herz und Bewegungsapparat deines Pferdes. Beachte dies bei deiner Leistungsdiagnose.
CEEFIT Gesundheit – Herzfrequenz und Kalorienverbrauch kennen.
Herzens
Ob Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit oder beim Kutsche fahren, die Gesundheit deines Pferdes steht im Vordergrund des Trainings. Wie hoch war die Herzfrequenz während eurer Trainingseinheit und wie viele Kalorien hat dein Pferd währenddessen verbraucht? Kriterien, die für Sportler zur täglichen Routine gehören, um die Leistung zu steigern. Mit dem CEEFIT Sensor und dem CEEFIT Pulse & ECG Elektrodengurt kannst du den Puls deines Pferdes und die Anzahl der Herzschläge pro Minute im Springparcours oder beim Ausritt messen, und damit die verbrauchte Energie bewerten. Mit der Funktion Gesundheit erhältst du über die Seaver-App direkt ein Ergebnis zur Trainingsintensität. Sammle die Daten über einen längeren Zeitraum und erhalte ein Bild zum allgemeinen Gesundheitszustand deines Pferdes. Abweichungen lassen sich schnell feststellen und das Training sowie die Ernährung anpassen, um euer Niveau beim Reiten langfristig zu steigern.
#perfectoverview
Together. Now.
#readyformore
Together. Now.
CEEFIT – Einfach und schnell verwenden.
Immer am Puls.
Mit dem CEEFIT Sensor und dem CEEFIT Pulse & ECG Elektrodengurt überwachst du die Bewegung und die Gesundheit deines Pferdes. Lade die Seaver-App im Apple oder Play Store herunter und aktiviere das Bluetooth® auf deinem Smartphone. Suche und finde den CEEFIT Sensor, führe dein Smartphone während des Ritts bei dir oder synchronisiere die beiden Geräte anschließend über die Bluetooth®-Verbindung erneut. Vor dem Ritt klickst du den CEEFIT Sensor in die dafür vorgesehene Halterung am Elektrodengurt ein und befestigst diese anschließend an deinem Sattelgurt. Die an einem elastischen Band befestigte Elektrode platzierst du hinter dem Schulterblatt auf der linken Körperseite des Pferdes unter dem Sattelblatt. Die Seaver-App speichert Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz und Puls deines Pferdes in der Rubrik Gesundheit.
CEEFIT – Add-on für die Gesundheit des Pferdes.
Mit allem verbunden.
Das Pferd ist ein Athlet und wie jeder Sportler kann es sein vollständiges Potenzial erst entfalten, wenn sein Training individuell auf seine physische und mentale Verfassung abgestimmt ist. Heutzutage verwenden viele Sportler, egal ob Amateur oder Profi, smarte Geräte wie Geschwindigkeitsmesser oder Schrittzähler, um, unter Berücksichtigung der Erhaltung der Gesundheit, ihre Trainingseinheiten zu tracken und Fortschritte zu erzielen. Weitere Funktionen wie das Teilen deiner Ergebnisse mit deinem Reitlehrer oder Übungen, um dein Training zu verbessern, erhältst du über die Seaver-App und unseren peiker CEE Newsletter.
#teamwork
Together. Now.
#smallsmartsimple
Together. Now.
CEEFIT SENSOR & App.
Aufsatteln.
Mit dem CEEFIT Sensor sammelst du Bewegungsdaten deines Pferdes während einer Trainingseinheit. Die Seaver-App visualisiert die dabei erfassten Daten in Echtzeit. Lade dazu die Seaver-App im Apple oder Play Store herunter und aktiviere das Bluetooth® auf deinem Smartphone. Suche und finde den CEEFIT Sensor, führe dein Smartphone während des Ritts bei dir oder synchronisiere die beiden Geräte anschließend über die Bluetooth®-Verbindung erneut. Den handlichen CEEFIT Sensor legst du in den Silikonclip ein und steckst ihn an deinen Sattelgurt. Zentriert zwischen den Vorderbeinen deines Pferdes ist er im täglichen Einsatz wirklich praktisch. Wenn du einen CEEFIT Pulse & ECG Elektrodengurt hast, klickst du den CEEFIT Sensor in die dafür vorgesehene Halterung ein und befestigst diese an deinem Sattelgurt. Im Anschluss an deinen Ritt kannst du die gesammelten Bewegungsdaten in den verschiedenen Funktionen der Seaver-App ansehen und deine Leistungsdiagnose auswerten.
Unsere peiker CEE Produkte begleiten dich beim Sport? Du reitest, fährst Ski oder gehst mountainbiken? Mit dabei sind der CEECOACH, CEEFIT und der CEECALM? Perfekt, dann teile deine #peikercee Momente mit uns auf Facebook oder Instagram in deiner Story oder deinem Post. Wir freuen uns darauf, unsere Produkte in Action zu sehen. Los geht´s!
Du konntest auf deine Frage keine Antwort finden? Kein Problem, wende dich einfach an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter.
Der CEEFIT wird über die Ladeplattform (mit zugehörigem Kabel) aufgeladen.
Schließe das Ladegerät an eine Steckdose an und positioniere den CEEFIT-Sensor in der Mitte der Ladeplattform. Lege dein CEEFIT mit dem Logo nach unten genau auf das Logo der Ladeplattform. Wenn der CEEFIT aufgeladen wird, leuchtet ein blaues Licht an der Stirnseite des CEEFIT-Sensors. Während des Ladens leuchtet auf der Ladeplattform selbst die rote LED Lampe.
Hier kannst du dir das mit dem Laden auch noch mal genau anschauen.
Möglicherweise dauert der erste Ladevorgang recht lange, vor allem, wenn der Akku ganz leer war oder schon sehr lange nicht mehr geladen wurde. Lasse das Gerät für mehrere Stunden weiter laden. Bei den nächsten Ladevorgängen sollte es schneller gehen.
Lege dein CEEFIT auf die Ladestation. Wenn dein CEEFIT blau blinkt und bei der schwarzen Ladestation das kleine, rote Lämpchen der Plattform leuchtet, zeigt dies an, dass die Verbindung zwischen dem CEEFIT und der Ladestation korrekt hergestellt wurde und er korrekt geladen wird. Wenn es nicht blau leuchtet, kann es bedeuten das du noch nicht den richtigen Kontaktpunkt gefunden hast. Um diesen Punkt zu finden, bewege den CEEFIT vorsichtig und langsam auf der Ladeplattform hin und her. Überprüfe auch die richtige Ausrichtung des Geräts auf der Ladeplattform: Das CEEFIT-Logo muss zum Logo des Ladegeräts zeigen.
Blinkt das blaue Licht an der Stirnseite des CEEFIT auch nach einem bewegen auf der Plattform nicht, lass es 1 Stunde lang eingeschaltet. Wenn der Ladevorgang immer noch nicht beginnt, entferne es von der Plattform, warte 48 Stunden, bis sich der Sensor vollständig entladen hat, und versuche es dann erneut.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere uns (auch gerne mit einem kurzen Video des Ladeversuchs) unter support@peiker-cee.com . Wir werden uns dann umgehend bei dir melden
Öffne die Seaver-App und verbinde dich mit deinem CEEFIT. Gehe dazu im Menü zu „Meine Geräte“ und wähle hier deinen CEEFIT aus. Der Akkustand deines CEEFIT wird dir in der App angezeigt, sobald dieses via Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden ist.
Wenn der Akku deines CEEFITs leer ist, kann die App den CEEFIT-Sensor nicht erkennen. Wenn du deinen CEEFIT nicht benutzt, trenne ihn jedes Mal von der App. Dadurch wird er in den Standby-Modus versetzt und der Akku hält länger.
Der Akku verfügt über ein Sicherheitssystem. Wird der CEEFIT beim Laden zu heiß, wird der Ladevorgang automatisch blockiert, um eine Beschädigung des CEEFIT zu vermeiden. Bei den ersten Ladezyklen kann es länger dauern, bis der Akku 100 % erreicht hat. Wenn das Problem nach 5 bis 10 Ladevorgängen weiterhin besteht, kontaktiere uns unter support@peiker-cee.com.
Wenn der CEEFIT-Sensor voll aufgeladen ist, kannst du damit fast 24 Stunden Training aufzeichnen. Nutzt du ihn nicht, hält der Akku im Standby-Modus etwa eine Woche.
Egal ob Kreditkarte oder PayPal
Ab 50€ ohne Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Wir sind bei Fragen oder Problemen jederzeit für dich da.
Du bist nicht zufrieden? Wir kümmern uns darum.
Die peikerCEE GmbH ist ein Unternehmen der Familie Peiker und wurde 2015 mit Sitz in Bad Homburg gegründet. Als Entwicklungsunternehmen widmet sich peikerCEE vor allem kundenorientierten Lösungen für Kommunikationssysteme im Pferdesport und im Outdoor-Sport sowie in der Industrie. Darüber hinaus entwickelt die peikerCEE technische Produkte zur Digitalisierung des Pferdesports.